Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) –
Free your mind – Raum für Yoga

Gültig ab 01.05.2022

1. Allgemeines 

Die vorliegenden "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für sämtliche Aktivitäten, welche durch Free your mind – Raum für Yoga angeboten werden.

Die vorliegenden AGB sind anwendbar, sobald der/die TeilnehmerIn/KundeIn/NutzerIn (nachfolgend allgemein «TeilnehmerIn» genannt) Leistungen, Dienstleistungen, Produkte und Informationen von Happy Place Kinderyoga bezieht und/oder nutzt. Der TeilnehmerIn anerkennt insbesondere mit der schriftlichen oder elektronischen Bestellung/Anmeldung oder Nutzung von Leistungen, Dienstleistungen, Produkte und Informationen, die von Free your mind - Raum für Yoga angeboten werden, die Verbindlichkeit der aktuellen AGB. Die jeweils gültigen AGB der Free your Mind - Raum für Yoga gelten auch bei Zusatz- und/oder Folgenutzungen des Teilnehmers. Die AGB können bei Free your mind – Raum für Yoga bestellt werden und sind über www.freeyourmind.yoga abrufbar. Änderungen und/oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Das gilt auch für diese Schriftlichkeitsvorbehaltsklausel.

 

2. Eintritt / Anmeldung 

Der Eintritt in den gewünschten Kurs ist in der Regel jederzeit möglich.

Die Anmeldung kann schriftlich (Anmeldeformular), online über die Webseite oder per E-Mail erfolgen. Die Anmeldung ist verbindlich und nicht auf andere Personen übertragbar. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme an einem Kurs  gilt ebenfalls als Anmeldung. Mit dem Zeitpunkt der Anmeldung wird die Teilnahme verbindlich.

Die Anmeldung verpflichtet insbesondere zur Zahlung des Kurs- und/oder Veranstaltungsgeldes.   Werden die Teilnahmegebühren nicht innert Frist gemäss Ziffer 4 hiernach bezahlt, verfällt das Recht zur Teilnahme.

3. Austritt / Kündigung

Der Austritt aus einem Kurs muss mindestens 30 Tage vor Ablauf des Abonnements bekannt gegeben werden. Bei früherem Austritt vor Ablauf der oben genannten Kündigungsfrist besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Kursgeldes.

4. Preise und Konditionen

Alle Preise sind auf der Webseite www.freeyourmind.yoga unter «Stundenplan» ersichtlich. 

 

5. Kursplätze und Durchführung

Um die Kurse optimal durchführen zu können ist eine minimale und eine maximale Teilnehmerzahl festgelegt.

Falls nicht genügend Anmeldungen für einen Kurs vorliegen, behält sich die Free your mind – Raum für Yoga das Recht vor, den Kurs zu verschieben oder zu annullieren. Dies kann aus organisatorischen Gründen kurzfristig (mindestens 24 Stunden vorher) erfolgen. Die Kosten für die ausgefallene Lektion wird bei der nächsten Rechnung gutgeschrieben oder kann an einem anderen Tag nachgeholt werden.

 

6. Vor- / oder Nachholen

Kursstunden, die nicht besucht werden, verfallen grundsätzlich und es erfolgt keine Rückerstattung der versäumten Lektionen. Führt die Free your mind – Raum für Yoga parallel einen weiteren gleichen Kurs, kann nach vorheriger Absprache die Lektion innerhalb der laufenden Kursen vor- / oder nachgeholt werden.

 

7. Krankheit / Unfall

 Können TeilnehmerIn aufgrund Krankheit oder Unfall ihre Lektion(en) nicht besuchen, werden die betroffenen Lektionen bei Vorliegen eines entsprechenden Arztzeugnisses bei der nächsten Rechnung gutgeschrieben. Es gibt keine Rückerstattung der Kursgelder, diese sind geschuldet.

 

8. Ausfall der Lehrperson und/oder der Lektion

Bei Ausfall einer Lehrperson infolge Abwesenheit, Krankheit, Unfall usw. wird der Kurs nach Möglichkeit mit einer Stellvertretung weitergeführt. Ebenso kann die Free your mind – Raum für Yoga ohne Angaben von Gründen eine Lektion ausfallen lassen oder verschieben. Die Mitteilung an die Kursteilnehmenden kann kurzfristig erfolgen.

Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Rückerstattung des Kursgeldes aufgrund vertretener Lektionen, Wechsel der Lehrpersonen und/oder Verschiebung einer Lektion.

Sollte es aber zu einem Ausfall der Lektion kommen, so wird die ausgefallene Lektion bei der nächsten Rechnung gutgeschrieben.

 

9. Unfall / Diebstahl / Haftung

Die Versicherung gegen Unfall und Diebstahl ist Sache der TeilnehmerIn. Bei Minderjährigen liegt die Verantwortung bei deren Eltern. Die Free your mind – Raum für Yoga lehnt jede Haftung gegenüber den Teilnehmern für Personenschäden und Sachschäden in allen Veranstaltungs-Lokalitäten ab. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen übernimmt die Free your mind – Raum für Yoga keine Haftung.

Für Beschädigung der Einrichtung haftet der Verursacher bzw. bei Minderjährigen deren Eltern.

 

10. Datenschutz

Mit der Anmeldung erklären sich die TeilnehmerIn damit einverstanden, dass Free your mind – Raum für Yoga ihre Daten (Personendaten, gebuchte Kurse, Zahlungsmoral etc.) für weitergehende Zwecke (Werbung, Informationen über neue Angebote, Newsletter etc.) verwenden kann. Die Werbung kann jederzeit schriftlich abbestellt werden. Die Daten der TeilnehmerIn werden nicht an Drittpersonen weitergegeben.

Für die Bearbeitung von Anmeldungen und Bestellungen speichert Free your mind – Raum für Yoga die vollständige Anschrift, Telefonnummer und die E-Mail-Adresse der TeilnehmerIn sowie der zugriffsberechtigten Personen. Free your mind – Raum für Yoga darf diese Daten zu statistischen Zwecken auswerten. Free your mind – Raum für Yoga gibt diese Daten nicht an Dritte weiter. TeilnehmerIn können jederzeit Auskunft über die von Free your mind – Raum für Yoga über sie gespeicherten persönlichen Daten und gegebenenfalls deren Berichtigung oder Löschung verlangen.

Der TeilnehmerIn erklärt mit der Anmeldung sein Einverständnis dazu, dass von Veranstaltungen und  deren Teilnehmern Bilder angefertigt und auf der eigenen Webseite oder sonstigen sozialen Netzwerken verwendet werden. Sollte dies gegen den Willen einer Person geschehen sein, so kann er/sie Free your mind – Raum für Yoga beordern, seine Person auf dem Bild zu entfernen. Weitere und eigene Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

 

11. Schlussbestimmungen 

Änderungen dieser AGB und/oder Programm- und Preisänderungen durch Free your mind – Raum für Yoga sind jederzeit möglich. Die neue Fassung der AGB gilt für alle nach ihrem Inkrafttreten abgeschlossenen Verträge.

Sollte sich eine Bestimmung dieser AGB als ungültig, unwirksam oder unerfüllbar erweisen, ist dadurch die Gültigkeit, Wirksamkeit und Erfüllbarkeit der übrigen Bestimmungen der AGB nicht beeinträchtigt. Die Parteien verpflichten sich in diesem Fall, den ungültigen, unwirksamen oder unerfüllbaren Teil der AGB durch eine gültige, wirksame und erfüllbare Regelung zu ersetzen, die inhaltlich der AGB am nächsten kommt. 

Es gilt Schweizer Recht, unter Ausschluss der Kollisionsregeln des Internationalen Privatrechts; für allfällige Streitigkeiten wird in einer ersten Instanz die Schlichtungsstelle konsultiert (Vermittlungsamt Obersee-Gaster).  Für weiterführende Unstimmigkeiten, welche mit der Schlichtungsstelle nicht bereinigt werden können, gilt als Gerichtsstand der Ort der gelegenen Sache.